! Leider wurde das Open House geschlossen !
Aufgrund der derzeitigen politischen Lage kommen immer weniger Flüchtlinge in Sizilien an und deshalb macht es keinen Sinn, das Open House weiter zu betreiben.
Es wäre natürlich schön, wenn es weniger Flüchtlinge geben würde, dies ist jedoch leider nicht der Fall ... Sie kommen nur nicht mehr in Italien an.
Wir werden weiterhin mit unseren Freunden Tina und Francesco vor Ort Kontakt halten und bei Bedarf wieder unterstützend tätig werden. Und natürlich wie immer nur dann, wenn unsere Vereinsgrundsätze erfüllt werden.
------
Martin und Basti waren im Sommer 2014 auf Sizilien und haben sich, getreu dem Vereinsgrundsatz (Persönlicher Bezug), die Flüchtlingsproblematik vor Ort angesehen. Dabei haben wir wieder einmal festgestellt wie wichtig es ist, sich selbst ein Bild von der Lage zu verschaffen. Kein Zeitungsartikel, Telefonat oder Reportage kann das ersetzen.
Es war sehr beeindruckend wie die Menschen ihre Situation bewältigen und wie viel freiwillige es gibt um Hilfe zu leisten. Tina und Francesco sind zwei von diesen, die die Tagesanlaufstelle „Open House“ in Ragusa eröffnet haben. Dort wird den Flüchtlingen Hilfe bei Behördengängen, Italienisch Sprachkurse, Hilfe-zur-Selbsthilfe-Kurse und psychologische Betreuung angeboten.
Wir unterstützen das Open House unter anderem mit Laptops für die Sprachkurse, mit Nahrungsmittel-und Kleidungslieferungen. Ebenso bringen wir regelmäßig Baby- und Kinderwindeln nach Ragusa um die Mamas mit Ihren Kindern damit zu versorgen. Ein enger Austausch findet zwischen Francesco und Tina mit uns statt und gegenseitig besuchen wir uns, um immer ein aktuelles Bild der Lage zu haben.
Mit diesem Motto tritt der Verein foodsharing Kempten e.V. der Lebensmittelverschwendung
entgegen...